Banking as a Service (BaaS)

Einfach
Was ist Banking as a Service (BaaS)?
Kurzbeschreibung
Banking as a Service (BaaS) ist eine Art Software-Plattform, die Finanzdienstleistungen anbietet. Banking as a Service (BaaS) stellt die Infrastruktur für bestehende Bankensysteme bereit, damit diese sich mit anderen Finanzdienstleistern verbinden und Daten austauschen können, um neue Produkte zu entwickeln. BaaS kann als "Middleware" zwischen bestehenden Finanzinstituten und Fintech-Start-ups betrachtet werden.
Im Detail

Banking as a Service oder BaaS-Plattformen bieten ein höheres Maß an finanzieller Transparenz, indem die Banken ihre APIs für Dritte öffnen, damit diese neue Dienstleistungen entwickeln können.BaaS-Plattformen haben sich als Schlüsselkomponente des Open Banking herauskristallisiert, bei dem Unternehmen den Kontoinhabern finanzielle Transparenz bieten, indem sie ihre Application Programming Interfaces oder APIs für Dritte öffnen, damit diese neue Dienstleistungen entwickeln können.Dies ist im Wesentlichen das End-to-End-Modell, bei dem digitale Banken und andere Drittanbieter die Möglichkeit haben, sich über APIs direkt mit den Systemen der Banken zu verbinden und Bankangebote auf der regulierten Infrastruktur der Anbieter aufzubauen und sogar eine Open-Banking-Möglichkeit zu erschließen.Das BaaS-Modell beginnt im Wesentlichen damit, dass ein Fintech, eine digitale Bank oder ein anderer Drittanbieter eine Gebühr für den Zugang zur BaaS-Plattform zahlt. Das Finanzinstitut öffnet dem TPP seine APIs und gewährt ihm Zugang zu den Systemen und Informationen, die für die Entwicklung neuer Bankprodukte oder das Anbieten von White-Label-Bankdienstleistungen erforderlich sind.Alteingesessene Finanzinstitute können auch ihre eigenen BaaS-Plattformen starten, die ihnen wiederum neue Einnahmequellen eröffnen.Zu den Monetarisierungsstrategien gehören die Erhebung einer monatlichen Gebühr für den Zugang zur BaaS-Plattform oder die Abrechnung jedes genutzten Dienstes. Dies unterscheidet sich von Blockchain-as-a-Service (BaaS), das sich auf die Cloud-basierte Infrastruktur und das Management von Drittanbietern für Unternehmen bezieht, die Blockchain-Apps erstellen und betreiben, indem sie den Back-End-Betrieb für eine Blockchain-basierte App oder Plattform übernehmen.

Erfolgreiche Crypto Investments sind kein Zufall!

Erlerne praxisorientiertes und sofort umsetzbares Wissen, um erfolgreich in Coins, Tokens und co. zu investieren. Mit unseren Schritt-für-Schritt Coachings erlernst du in nur 12 Wochen, wie du eigenständig investierst.
Vereinbare dein kostenloses Erstgespräch