Ein Benchmark Index ist eine Sammlung von Wertpapieren, die zur Bewertung der Ergebnisse anderer Vermögenswerte auf dem Markt herangezogen werden. Sie dienen als Benchmark für die Wertentwicklung von Investmentfonds, Aktien, Anleihen und anderen Vermögenswerten. Unterschiedliche, aber in etwa vergleichbare Indizes werden verwendet, um zu bewerten, wie gut oder schlecht Vermögenswerte auf dem Markt für alle möglichen Anlageklassen funktionieren. Der S&P 500, der Dow Jones Industrial Average, der NASDAQ Composite Index und der Russell 3000 Index sind Beispiele für beliebte Benchmark Indizes.Benchmarks sind bei Investitionen in Unternehmen wichtig, weil sie es dem einzelnen Anleger ermöglichen, den Erfolg seiner Investitionen zu beurteilen. Diese Indizes decken verschiedene Märkte und Merkmale ab, wobei die Standards für große, mittelgroße und Small Cap-Unternehmen unterschiedlich sind. Der S&P 500 und der Dow Jones Industrial Average sind zwei bekannte Börsenindizes. Für festverzinsliche Wertpapiere gibt es eigene Benchmarks, z. B. den Barclays Capital U.S. Aggregate Bond Index, den Barclays Capital U.S. Treasury Bond Index und noch einige andere. Die Lipper-Indizes sind eine der Benchmarks, die von Investmentfonds verwendet werden. In der Investmentbranche ist ein Benchmark wichtig, da er als entscheidender Indikator für das Portfolio- und Fondsmanagement dient. Bevor sie in ein Unternehmen, ein Wertpapier oder einen Vermögenswert investieren, nutzen Investoren und Investmentmanager diese Indizes, um die Leistung des Unternehmens zu bewerten. Benchmark-Investitionsstrategien werden in zwei Kategorien unterteilt: Smart-Beta-Fonds und passive Investmentfonds. Diese Instrumente haben erfolgreich auf die verschiedenen Veränderungen reagiert, die sich in der Investmentbranche ergeben haben. Wenn es um die Auswahl von Wertpapieren geht, in die investiert werden soll, machen auch aktive Manager ausgiebig Gebrauch von diesen Instrumenten.Der Ansatz der passiven Investmentfonds ermöglicht es den Anlegern, sich an einem Benchmark-System zu beteiligen. Benchmark-Investitionen liefern Anlegern im Prinzip die Informationen, die sie brauchen, um eine fundierte Auswahl von Aktien, Anleihen und anderen Vermögenswerten zu treffen, in die sie investieren wollen. Ein gutes Beispiel für Benchmark-Indizes in der Welt der Blockchain ist die HFR Blockchain Index Methodology. Sie besteht aus einer Reihe von Benchmarks, die den Erfolg von Fondsmanagern abbilden, die sich an Blockchain-Projekten und der Shared Ledger-Technologie beteiligen.Kryptowährungen und Infrastrukturtechnologien sind zwei Teilstrategien des Blockchain-Ansatzes. Cryptocurrency-Fondsmanager setzen eine Reihe von Handelsmethoden ein, um von Bitcoin, Ethereum und anderen digitalen Währungen zu profitieren.Infrastrukturmanager investieren ihr Geld in Unternehmen, die Blockchain- und andere Distributed Ledger-Technologien entwickeln, die im Wesentlichen Zahlungssysteme, Bankwesen, Markthandelsstrukturen, IoT, Gesundheitswesen, Remittances, Lieferketten, digitale Identifizierung und vieles mehr disintermediieren. Die HFR Blockchain Indizes werden alle drei Monate neu angepasst, wobei alle Indexbestandteile zum Zeitpunkt der Neugewichtung gleich gewichtet werden.Ein Fonds muss die folgenden Kriterien erfüllen, um für die Aufnahme in die HFR Blockchain Indizes in Frage zu kommen:Renditen sind jeden Monat fälligRenditen auf alle Gebühren werden nicht in den Bericht aufgenommenIm Allgemeinen sind Benchmark Indizes eine gute Möglichkeit, die Wertentwicklung deines Vermögens oder deines Anlageportfolios zu vergleichen und sie entsprechend ihrer Entwicklung über einen bestimmten Zeitraum anzupassen.