In der modernen Finanzwelt ist die Besicherung eine der beliebtesten Versicherungsmechanismen, die Kreditgeber verlangen, um einem Kreditnehmer ein Darlehen zu gewähren. Bei Krediten über größere Beträge kommen Kreditgeber oft in eine Situation, in der das Risiko eines Kreditausfalls zu groß ist. Hier kommt die Besicherung ins Spiel: Vereinfacht ausgedrückt bedeutet Besicherung, dass ein Vermögenswert (z. B. eine Immobilie, eine Fiat-Währung, eine Kryptowährung, ein Rohstoff oder etwas anderes, das einen Wert hat) angeboten wird, um einen Kredit in Form eines anderen Vermögenswerts zu erhalten. Stell dir vor, du möchtest ein erstes Haus für deine Familie kaufen. Immobilien sind sehr teuer, also brauchst du vielleicht einen ziemlich hohen Kredit. In diesem Fall würden dir viele traditionelle Finanzinstitute eine Hypothek für das Haus, das du kaufen möchtest, anbieten. Im Grunde genommen stellst du eine Sicherheit für dein zukünftiges Haus und erklärst dich damit einverstanden, dass die Bank das Eigentum an deinem Haus übernimmt, falls du deine Hypothek nicht bezahlen kannst. Während Hypotheken in der Traditional Finance die gängigste Form der Besicherung sind, haben Kreditnehmer/innen und Kreditgeber/innen in der Kryptowelt viel mehr Flexibilität. Krypto-Kreditplattformen können fast jede Art von Cryptocurrency Token als Sicherheit akzeptieren, um einen Kredit in verschiedenen Crypto Token zu vergeben. Natürlich müssen Kreditgeber in diesem Szenario bedenken, dass Crypto Tokenization von Natur aus volatil sind. Das heißt, wenn der Kreditgeber z. B. Sicherheiten in ETH akzeptiert und der Preis für einen ETH Token stark fällt, reicht das Gewicht der Sicherheiten möglicherweise nicht aus, um mögliche Verluste zu decken. Um dieses Risiko zu mindern, greifen viele Krypto-Kreditgeber auf Stablecoins zurück, die an eine Fiat-Währung gepegelt sind. Zu den beliebtesten Beispielen gehören USDT und USDC. Diese Token sind an den aktuellen Wert des US-Dollars gebunden und können ihren Preis nicht drastisch verändern. Eine weitere beliebte Wahl für die Collateralization beim Krypto Lending sind die sogenannten Collateral Token. Diese Kryptowährungen wurden speziell dafür entwickelt, als Sicherheiten zu dienen, was bedeutet, dass der Kreditgeber mehr Sicherheit für seine Investition hat.Die Besicherung ist einer der wichtigsten Mechanismen, die Kreditgeber auf der ganzen Welt in ihrem Arsenal haben, um mögliche Verluste bei ihrer Investition zu mindern. Auf der anderen Seite ist die Besicherung von Vermögenswerten auch für den Kreditnehmer von Vorteil, denn in vielen Fällen haben Kredite mit Sicherheiten deutlich niedrigere Zinssätze. Bei Kryptowährungen gibt es noch viel Spielraum für die Besicherung. Seit kurzem akzeptieren Kreditgeber NFTs und andere Formen von Krypto-Vermögenswerten für besicherte Kredite.