Eine Bestätigung ist etwas, das im Wesentlichen beweist, dass etwas tatsächlich wahr ist. Stell dir vor, du bekommst die Bestätigung, dass deine Uber-Fahrt pünktlich ankommt, oder du erfährst, dass etwas, von dem du dachtest, dass es passiert ist, auch tatsächlich passiert ist.Eine Bestätigung ist im Grunde eine Verifizierung oder ein endgültiger Beweis für etwas. In der Welt der Kryptowährungen ist die Bestätigung ein Maß dafür, wie viele Blöcke tatsächlich vergangen sind, seit eine Transaktion der Blockchain eines Coins hinzugefügt wurde. Je mehr Bestätigungen stattgefunden haben, desto sicherer ist die Transaktion.Bei kleineren Transaktionen können sich Käufer und Verkäufer darauf einigen, auf null Transaktionen zu warten, während die Parteien bei größeren Transaktionen möglicherweise mehr Blöcke abwarten wollen.Wenn wir speziell über Bitcoin sprechen, sind drei Blöcke ein guter, sicherer Mittelweg für Bestätigungen, während bei größeren Transaktionen sechs Bestätigungen empfohlen werden, und bei jeder großen Transaktion könntest du 60 Bestätigungen abwarten. Jeder Händler und die Börse müssen selbst entscheiden, wie viele Bestätigungen sie für jeden Coin benötigen. Dafür gibt es keine feste Zahl, und die Anzahl der Bestätigungen, die 100% sicher sein müssen, steigt mit der Zeit. Die Dauer hängt vom jeweiligen Coin ab, denn jeder Coin hat einen anderen Zeitrahmen, wie schnell die Blöcke gemined werden können.Bei Bitcoin wird etwa alle 10 Minuten ein Block hinzugefügt. Das bedeutet, dass es alle 10 Minuten eine Bestätigung gibt, sobald eine unbestätigte Transaktion zur Blockchain hinzugefügt wird.Beachte, dass eine unbestätigte Transaktion darauf wartet, von Minern zur Blockchain hinzugefügt zu werden. Jeder Block wird dann nach diesem ersten Block hinzugefügt und führt zu einer Bestätigung. Das heißt, wenn eine Bestätigung 10 Minuten dauert, können sechs Bestätigungen eine Stunde dauern und so weiter.