Big Tech

Einfach
Was ist Big Tech?
Kurzbeschreibung
Big Tech ist die Bezeichnung für die fünf größten Unternehmen der Informationstechnologie (IT) in den Vereinigten Staaten, zu denen Facebook, Amazon, Apple, Google und Microsoft gehören. Die Mitglieder von Big Tech gehören mittlerweile zu den wertvollsten börsennotierten Unternehmen der Welt und haben jeweils eine Market Capitalization zwischen 500 Milliarden und zwei Billionen USD. Weil Big Tech so viel Macht und internationalen Einfluss hat, wurden immer wieder Bedenken laut, dass ihre monopolistischen Geschäftspraktiken zu zentralisiert und auf übermäßigen Profit, Massenüberwachung, mangelnde Sicherheit und Privatsphäre, unangemessene Werbung und weit verbreiteten Datendiebstahl ausgerichtet sind.
Im Detail

Facebook, Amazon, Apple und Google gehören zu den fünf größten Unternehmen der Informationstechnologie (IT) in den Vereinigten Staaten und werden als Big Tech bezeichnet. Microsoft wird gelegentlich in diese Liste aufgenommen, wenn es bestimmte Kriterien in Bezug auf Marktkapitalisierung, Gewinn, Umsatz, Mitarbeiterzahl oder Attraktivität als Arbeitgeber erfüllt.Big Tech-Unternehmen gehören mittlerweile zu den lukrativsten börsennotierten Unternehmen der Welt, deren Market Capitalization zwischen 500 Milliarden und 2 Billionen Dollar liegt. Sie sind in mehreren Sektoren tätig und haben über verschiedene Plattformen einen starken Einfluss auf die Verbraucher. Jedes der großen Technologieunternehmen dient als Drehscheibe für Hightech-Internetdienste und -aktivitäten. Diese Top-IT-Konzerne genießen in ihren jeweiligen Bereichen eine Monopolstellung. Amazon ist zum Beispiel der E-commerce-Gigant, Facebook ist die weltweit führende Social-Media-Plattform, Google ist der Chef der Suchmaschine und Apple ist der Chef der Kommunikationshardware. Diese digitalen Giganten haben diese Macht in ihren Bereichen, weil sie die Anforderungen des Marktes genau kennen und in der Lage sind, Produkte anzubieten, die diese Anforderungen erfüllen und gleichzeitig die Zufriedenheit der Verbraucher/innen sicherstellen.Die Big Tech-Giganten wissen auch, wie sie in neue und aufstrebende Märkte eindringen können. Facebook hat seine Position im Bereich der sozialen Netzwerke durch die Übernahme von Instagram und WhatsApp gestärkt. Amazon dominiert sowohl den E-commerce als auch die Streaming-Dienste. Außerdem hat die Übernahme von Whole Foods die physische Präsenz des Unternehmens erheblich gestärkt. Diese weltweit führenden IT-Unternehmen haben die Art und Weise, wie die Menschen Technologie nutzen, radikal verändert und ein digitales Ökosystem geschaffen, das Millionen von Menschen täglich nutzen und sich auf die Dienste dieser Unternehmen verlassen. Infolgedessen werden oft Fragen und Bedenken über die immer größer werdende Macht dieser Unternehmen laut. Während die einen argumentieren, dass diese Unternehmen den sozialen Wandel fördern, verweisen andere auf ihre kommerzielle Dominanz und äußern Bedenken über ein Tech-Monopol. Da Big Tech so viel Macht hat und einen solchen Einfluss auf die ganze Welt ausübt, werden auch Bedenken geäußert, dass ihre autoritären Geschäftsmethoden übermäßig konzentriert sind und sich auf unverhältnismäßigen Profit, Massenüberwachung, unzureichende Sicherheit und Privatsphäre, widerwärtige Werbung und zügellosen Datendiebstahl konzentrieren. Auf der anderen Seite ist ihre Entwicklung unaufhaltsam, mit kostenlosen Internetdiensten, verbesserten Smartphone-Fähigkeiten und weithin zugänglichem E-commerce. Da sie den Verbrauchern billigere Dienste als je zuvor anbieten, konnten sich einige der großen Digitalkonzerne vor jeder nennenswerten Wettbewerbsuntersuchung drücken. Monopolistische Praktiken hingegen werden zunehmend untersucht, z. B. die Zahlung von scheinbar überhöhten Gebühren für sich schnell entwickelnde Wettbewerber. Aus E-Mails, die dem US-Kongress vorliegen, geht hervor, dass Mark Zuckerberg Facebook vorgeschlagen hat, Instagram zu übernehmen, um der Bedrohung durch Instagram entgegenzuwirken. Facebook hat damit begonnen, die Messaging-Funktionen von Instagram mit seinem anderen sozialen Netzwerk Whatsapp zu verschmelzen und damit gegen frühere Zusagen verstoßen.In den USA steht Google wegen seiner Dominanz bei der Internetsuche unter strenger kartellrechtlicher Beobachtung, die es nach Ansicht der EU 2017 ausgenutzt hat, indem es die Ergebnisse für seine eigenen Geschäfte verbessert hat.Unternehmen, die versuchen, Dienste für iPhone-Konsumenten anzubieten, werden zu Feinden von Apple. Epic Games, der Gründer der beliebten Videospielserie Fortnite, und Spotify, die Musikstreaming-Plattform, haben beide rechtliche Einwände gegen Apples Behauptung eingereicht, einen Anteil von 30 % an allen App-Store-Verkäufen, einschließlich Musikstreaming-Abonnements, einzunehmen, was Spotify und viele andere App-Entwickler von Drittanbietern schon lange als unangemessene "Steuer" beklagen."Viele Tech-Unternehmen entwickeln derzeit Methoden, um Blockchains und verwandte Technologien zu nutzen, um soziale Mediennetzwerke aufzubauen, Online-Informationen zu speichern und Websites zu hosten, ohne dass eine zentrale Behörde erforderlich ist. Nachdem die Big Tech Unternehmen ihren Einfluss in einer Weise geltend gemacht haben, die Zweifel an ihrer Autorität aufkommen ließ, sind diese Experimente wieder aufgetaucht. Technologieunternehmen investieren in Kryptowährungen, weil sie auf einer einfachen Internettechnologie beruhen, die unabhängig von der Kontrolle oder dem Einfluss einer einzelnen Person oder Organisation ist. Das ist es, was das Internet anstrebt, und es wird im Laufe der Zeit immer mehr dazu werden.

Erfolgreiche Crypto Investments sind kein Zufall!

Erlerne praxisorientiertes und sofort umsetzbares Wissen, um erfolgreich in Coins, Tokens und co. zu investieren. Mit unseren Schritt-für-Schritt Coachings erlernst du in nur 12 Wochen, wie du eigenständig investierst.
Vereinbare dein kostenloses Erstgespräch