Bitcoin Dominance (BTCD) ist definiert als das Verhältnis zwischen der Market Capitalization von Bitcoin und dem Rest der Kryptowährungsmärkte.Bitcoin (BTC) ist eine digitale Währung, die erstmals 2009 eingeführt wurde. Sie basiert auf den Grundsätzen (in einem Whitepaper) von Satoshi Nakamoto, einer unbekannten und unauffindbaren Person (oder wahrscheinlich einer Gruppe von Personen), die als Schöpfer von Bitcoin gilt (gelten). Gemessen an der Market Capitalization ist Bitcoin die wertvollste Kryptowährung der Welt und macht einen beträchtlichen Prozentsatz des Handels an den Kryptowährungsbörsen aus, im Gegensatz zu staatlich regulierten Fiat-Währungen. Während Bitcoin viele Jahre lang die mit Abstand beliebteste Kryptowährung war (und es immer noch ist), lag seine Dominanz vor fünf Jahren deutlich näher an 100% als heute. Mit dem Aufkommen neuer Währungen wie Ethereum ist die Bitcoin Dominance insgesamt ins Wanken geraten. Im Jahr 2013 hatte Bitcoin nur wenige Konkurrenten. Damals hatte er einen Marktanteil von 94 %. Damals gab es noch nicht einmal ERC-20 Token und Stablecoins, Ethereum war nur ein Traum von Vitalik Buterin.2017 änderte sich das alles mit dem Altcoin-Boom. Im Februar 2017 sank die Marktdominanz von BTC auf 85,4 %, ETH hatte einen Anteil von 5,7 % am Kryptowährungsmarkt, während Ripples XRP einen Anteil von 1,1 % hatte.Von da an war es nur noch eine Frage der Zeit, bis der Marktanteil von Bitcoin einbrach, da eine Flut von Initial Coin Offering (ICOs) den Marktwert der Branche deutlich erhöhte. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels liegt der BTCD bei 45,23 % und sinkt weiter, da neue Coins und Tokenization ihr Debüt auf den Kryptowährungsmärkten geben. Kein anderer Coin hat jedoch jemals auch nur annähernd die Popularität von Bitcoin erreicht. Wenn der Preis von Bitcoin sinkt, sinken deshalb auch die anderen Altcoins auf dem Markt und umgekehrt. Dieser Effekt von Bitcoin hat seine Akzeptanz als Zahlungsmittel in den meisten Teilen der Welt erhöht. Die Transaktionen werden mit einem Hardware Terminal oder einer Wallet-Adresse über QR-Codes abgewickelt. Ungeachtet der Tatsache, dass jede Bitcoin-Transaktion in einem öffentlichen Netzwerk aufgezeichnet wird, werden die Identitäten (Namen) der Käufer und Verkäufer nie preisgegeben; nur ihre Wallet-Adressen sind der Öffentlichkeit zugänglich. Dadurch bleiben die Transaktionen der Bitcoin-Nutzer/innen zwar anonym, aber sie können auch alles kaufen und verkaufen, ohne identifiziert zu werden. Das hat dazu geführt, dass Bitcoin zur bevorzugten Zahlungsmethode für den Kauf von Drogen oder anderen illegalen Waren im Internet geworden ist. Diese Praxis hat dazu geführt, dass Bitcoin von den Aufsichtsbehörden kritisiert wird, aber die Beliebtheit von Bitcoin nimmt weiter zu.