Block Explorer stellen eine direkte Verbindung zu einer bestimmten Blockchain her, z. B. Bitcoin oder Ethereum. Sie ermöglichen es dem Nutzer, einzelne Blöcke einzusehen und abzufragen - so kann jeder die Transaktionen oder andere Aktionen der Inhaber einzelner Kryptowährungen nachvollziehen.Block Explorer sind ein wichtiger Teil der Mission von Kryptowährungen, nämlich Transparenz und Dezentralisierung, und die universelle Einsicht in alle Transaktionsdaten ist eines der wichtigsten Unterscheidungsmerkmale zwischen Kryptowährungen und herkömmlichen Währungen. Es gibt eine Vielzahl von Block Explorern, die online verfügbar sind. Zu den beliebtesten gehören Mempool, Bitaps, Blockstream, Multihash, Blockchain Info und Bitupper Explorer. Die meisten bieten die gleichen oder ähnliche Informationen auf einen Blick und konzentrieren sich auf die letzten Blöcke, die der Blockchain hinzugefügt wurden, und die Blöcke, die als Nächstes hinzugefügt werden sollen. Jeder Block enthält Informationen über die Block Height, das Alter des Blocks, den Block Reward, die Identität des Nutzers oder des Pools von Nutzern, der den Block gemined hat, die TX (oder Transaktionsliste), die die Anzahl der Transaktionen im Block anzeigt, und den Transaktionsstatus, d.h. ob eine Transaktion aussteht oder bestätigt wurde.Um bestimmte Blöcke oder Transaktionen zu erkunden, muss der Nutzer eines Block Explorers eine bestimmte Abfrage eingeben. Meistens handelt es sich dabei um die TXID oder den Transaktions-Hash - eine Hexadezimalsequenz, mit der eine bestimmte Transaktion eindeutig identifiziert werden kann.Obwohl es viele Block Explorer gibt, unterstützen nur relativ wenige von ihnen SegWit, das Upgrade der Bitcoin-Blockchain, das 2017 aktiviert wurde. Zu den SegWit-fähigen Block Explorern gehören Bitaps, Apirone, Blockchair, Bitupper, Cryptoid Chainz und Poolin Explorer.