Blockchain

Einfach
Was ist Blockchain?
Kurzbeschreibung
Eine Blockchain ist ein öffentliches Ledger für Transaktionen, das von einem dezentralen Peer-to-Peer-Netzwerk von Computern geführt und überprüft wird, die sich an einen Consensus Mechanism halten, um Daten zu bestätigen. Jeder Computer in einem Blockchain-Netzwerk verwaltet seine eigene Kopie des gemeinsamen Datensatzes, so dass es für einen einzelnen Computer nahezu unmöglich ist, vergangene Transaktionen zu verändern oder das Netzwerk durch böswillige Akteure zu überwältigen. Ausreichend dezentralisierte Blockchains sind nicht auf zentrale Behörden oder Vermittler angewiesen, um globale, sichere, überprüfbare und schnelle Transaktionen durchzuführen, was Technologien wie Kryptowährungen möglich macht.
Im Detail

Blockchains setzen sich aus einer Reihe einzelner Blöcke zusammen. Jeder Block enthält Informationen über Transaktionen, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums durchgeführt wurden. Außerdem enthalten sie eine eindeutige Kennung, die sie von allen anderen Blöcken in der Kette unterscheidet.Blöcke werden durch das Lösen von kryptografischen Problemen erstellt. Der Prozess des Lösens dieser Aufgaben wird als Mining bezeichnet. Für das Mining eines Blocks in der Blockchain gibt es eine Belohnung. Bei der Einführung der Bitcoin-Blockchain wurden Miner, die das kryptografische Hashing-Problem lösten, um einen neuen Block zur Blockchain hinzuzufügen, zum Beispiel mit 50 BTC belohnt.Blockchains sind dezentralisierte Aufzeichnungen. Die Blockchain wird nicht an einem zentralen Ort gespeichert, sondern auf den Computern aller Nutzer/innen der jeweiligen Blockchain. Die eindeutige Kennung des Blocks - der sogenannte Hashing - wird aus den Informationen jedes vorherigen Blocks in der Blockchain abgeleitet. Das bedeutet, dass ein böswilliger Akteur jeden Block in jeder Instanz der Blockchain ändern müsste, um einen Eintrag in der Blockchain zu fälschen. Aus diesem Grund gelten Blockchains als praktisch nicht fälschbar und werden als unveränderliche Aufzeichnungen von Transaktionen angesehen.Heute sind die meisten Blockchains öffentlich. Dazu gehören bekannte Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum. Jeder kann die Aufzeichnungen von Transaktionen, die auf einer bestimmten Blockchain durchgeführt wurden, mit einem Tool namens Block Explorer einsehen. Theoretisch bieten Blockchains den Nutzern jedoch ein hohes Maß an Anonymität. Während öffentliche Blockchains die Norm sind, werden auch private Versionen als Lösung für viele geschäftliche und behördliche Anwendungsfälle erforscht.

Erfolgreiche Crypto Investments sind kein Zufall!

Erlerne praxisorientiertes und sofort umsetzbares Wissen, um erfolgreich in Coins, Tokens und co. zu investieren. Mit unseren Schritt-für-Schritt Coachings erlernst du in nur 12 Wochen, wie du eigenständig investierst.
Vereinbare dein kostenloses Erstgespräch