Blockchain 2.0 basiert auf dem Konzept des dezentralen und Peer-to-Peer Austauschs von Werten.Eine Blockchain ist ein verteiltes Ledger-System, das alle Transaktionen und Daten in einer öffentlichen Datenbank speichert. Sie gilt als technologischer Durchbruch und hat das Potenzial, sich auf eine Vielzahl von Unternehmensabläufen auszuwirken.Die mit Abstand bekannteste Umsetzung der Blockchain-Technologie ist Bitcoin. Bitcoins werden verwendet, um Transaktionen in der Blockchain der Kryptowährung zu speichern, die ein dezentrales Ledger ist. Neben Kryptowährungen bietet die Blockchain-Technologie ein breites Spektrum an aktuellen und zukünftigen Einsatzmöglichkeiten.Satoshi Nakamoto, der angebliche Schöpfer der Blockchain, hatte nie vor, die Blockchain-Technologie auf Bitcoin oder andere Kryptowährungen zu beschränken. Bereits 2010 sagten sie voraus, dass die Blockchain-Technologie den Zahlungsverkehr revolutionieren kann. Der Begriff "Blockchain 2.0" wird verwendet, um zwischen Bitcoin als Vermögenswert und der Blockchain als programmierte verteilte Vertrauensinfrastruktur mit zusätzlichen skalierbaren On-Chain-Funktionen und erweiterbaren Möglichkeiten zu unterscheiden. Anstatt sich auf die Dezentralisierung von Geld und Zahlungen zu konzentrieren, erweitert Blockchain 2.0 die Möglichkeiten dieser Technologie, um die Dezentralisierung von Märkten im Allgemeinen zu erleichtern und den Austausch von anderen Arten von Vermögenswerten wie Zertifikaten, Rechten und Verantwortlichkeiten an Immobilien, geistigem Eigentum, Autos und Kunstwerken zu ermöglichen.Smart Contracts sind Vereinbarungen, die in Codezeilen eingebettet sind, die durch die Blockchain-Technologie ermöglicht werden. Diese Codes können als Teil eines Eintrags in eine Blockchain 2.0-Anwendung aufgenommen werden. Da die Blockchain als Datenbank, die nicht gefälscht oder manipuliert werden kann, ein hohes Maß an Vertrauen genießt, können Smart Contracts zwischen Parteien, die sich noch nie begegnet sind, ohne zu zögern Vereinbarungen treffen.Die Notwendigkeit einer physischen Verbindung wird auf dem Weg zu Blockchain 2.0-Anwendungen deutlich. Der einfachste Aspekt ist die Einrichtung eines Blockchain-basierten LAND-Registers auf einem Server oder das Schreiben eines Smart Contracts, der als Transaktion in einer Blockchain-Anwendung protokolliert wird. Die Validierung eines Eigentumsanspruchs an einer Immobilie ist in der realen Welt schwierig, und der Einsatz von Blockchain kann sich in diesem Fall als hilfreich erweisen.Generell müssen Daten, die in Blockchain 2.0-Anwendungen aufgezeichnet werden, rechtmäßig sein und mit den einschlägigen Gesetzen übereinstimmen. Häufig ist auch eine Zertifizierung durch eine staatliche Stelle oder lokale Behörden erforderlich, dass die geltenden regulatorischen Kriterien erfüllt sind.Da Unternehmer/innen möglicherweise Vorbehalte haben, die nur schwer zu überwinden sind, haben Kryptowährungen dank Blockchain 2.0 ein erhebliches Wachstum erfahren. Auch für Krypto Miner gibt es eine große Auswahl an Alternativen. Da Bitcoin etwa 40-50% des Kryptomarktes dominiert, haben andere Kryptowährungen mehr Raum, um die Aufmerksamkeit des Marktes auf sich zu ziehen. Ethereum zum Beispiel hat derzeit eine Market Capitalization von mehr als 10%.