Der Commodity Exchange Act (CEA) ist ein Gesetz und ein gesetzlicher Rahmen, der den Handel mit 
Futures und Investitionen in den Vereinigten 
Staaten regelt. Zu den 
Rohstoffen gehören Metalle, landwirtschaftliche Produkte, Energie- und Technologieinstrumente und andere globale Märkte. Das CEA wurde ursprünglich 1936 verabschiedet und seitdem mehrmals geändert. Seit 1974 wird es von der Commodity 
Futures Trading Commission (CFTC) der Vereinigten 
Staaten überwacht. Die CEA wurde geschaffen, um die Integrität der 
Futures-Märkte in den USA zu wahren und vor 
Marktmanipulation und betrügerischen Investitionspraktiken zu schützen.