Bei der Customer 
Due Diligence (CDD) geht es darum, die Identität potenzieller 
Kunden zu überprüfen. In der Regel werden dabei Fakten über potenzielle 
Kunden gesammelt, die es einer Organisation ermöglichen, das Ausmaß zu beurteilen, in dem der 
Kunde die Organisation einer Reihe von Risiken aussetzt, einschließlich Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Dazu gehören in der Regel der Name, die Wohnanschrift und ein amtliches Dokument mit Foto und Geburtsdatum des 
Kunden.