Delegated Byzantine Fault Tolerance (dBFT) ist die von Neo entwickelte 
Konsensmethode, die eine 
Weiterentwicklung des Proof of Stake darstellt. Der 
Consensus Mechanism ähnelt der regulären Byzantine Fault Tolerance (BFT), mit dem Unterschied, dass jeder 
Delegator werden kann, der bestimmte Voraussetzungen erfüllt. In diesem Fall können die Delegierten die Vorschläge anderer potenzieller Delegierter teilen und vergleichen. Das System zeichnet sich durch extrem schnelle Finality-Zeiten und Transaktionsgeschwindigkeiten aus, aber einige argumentieren, dass es stark zentralisiert ist, weil Neo nur 7 Haupt Consensus 
Nodes einsetzt, um den 
Netzwerkkonsens aufrechtzuerhalten.