Distributed Randomness Generation (DRG) ist ein Validierungsprotokoll, das auf mehreren Proof-of-Stake (PoS)-
Blockchains als 
Sicherheitsmaßnahme eingesetzt wird. Durch die Verwendung einer Verifiable Random Function (VRF) und einer Verifiable Delay Function (VDF) verhindert DRG, dass der designierte 
Validator die Zufälligkeit verändert oder die zuletzt generierte Zufallszahl nicht einreicht. Das liegt daran, dass das Vorabbild der Zufälligkeit (pRnd), das zur Validierung des aktuellen 
Blocks auf DRG-fähigen 
Blockchains verwendet wird, bereits in den vorherigen 
Block geschrieben wurde und somit unveränderbar ist. DRG ist so konzipiert, dass es skalierbar, überprüfbar, unveränderbar und unvorhersehbar (d. h. zufällig) ist.