Im Anlagekontext spricht man von Divergenz, wenn sich zwei Datenpunkte bei der technischen Analyse in entgegengesetzte Richtungen bewegen, z. B. wenn der aktuelle Kurs eines Vermögenswerts steigt und sein Relative Strength Index (RSI) fällt. Das Gegenteil von Divergence ist 
Convergence, wenn zwei technische Indikatoren in dieselbe Richtung steigen oder fallen. Divergence kann sich auch auf einen Prozess beziehen, bei dem sich der Preis eines 
Futures-Kontrakts mit dem Auslaufen des Liefertermins des Kontrakts weiter vom Kassapreis eines zugrunde liegenden Rohstoffs entfernt. Diese Art von Divergence kann dazu führen, dass der Kontrakt aufgelöst wird.