Das Double-Spend Problem bezieht sich auf ein kritisches Risiko bei digitalen 
Währungen, bei denen dasselbe Geld kopiert und mehr als einmal ausgegeben werden kann. Bei 
Fiat-
Währungen übergibt der/die Geber/in dem/der Empfänger/in physisches Geld, das er/sie nicht noch einmal ausgeben kann. Bei digitalen 
Währungen werden 
Blockchain-Systeme entwickelt, um zu verhindern, dass ein digitales 
Token, wie z.B. 
Bitcoin, von mehr als einer 
Adresse verschickt wird. Das Risiko von Doppelausgaben wird bei 
Kryptowährungen durch verschiedene Mechanismen gemindert, die die Echtheit aller Transaktionen überprüfen.