Ähnlich wie 
ERC-20 ist 
ERC-777 ein 
Tokenization Standard für fungible 
Token und wurde entwickelt, um komplexere Interaktionen beim 
Token-Handel zu ermöglichen. Er hilft dabei, die Verwirrung um Dezimalzahlen, 
Minting und 
Burn/Burning zu beseitigen - und er verwendet eine besonders leistungsfähige Funktion, die als Hook bekannt ist. Ein Hook ist eine Funktion in einem informatischen, computerbasierten 
Vertrag, die ausgelöst wird, wenn 
Token an ihn gesendet werden, und die die Interaktion zwischen Konten und Verträgen beim Empfang von 
Token vereinfacht. Außerdem ist es bei 
ERC-777 Token viel unwahrscheinlicher, dass sie in einem 
Vertrag "stecken bleiben" (was bei 
ERC-20 Token in der Vergangenheit ein Problem war).